unlauter

unlauter

* * *

un|lau|ter ['ʊnlau̮tɐ] <Adj.>:
unehrlich und unkorrekt:
sich unlauterer Mittel bedienen; unlauterer Wettbewerb.
Syn.: betrügerisch, unaufrichtig, unredlich.

* * *

ụn|lau|ter 〈Adj.〉 nicht lauter, nicht ehrlich, nicht anständig ● sich \unlauterer Mittel bedienen; \unlauterer Wettbewerb Wettbewerb mit unlauteren Mitteln

* * *

ụn|lau|ter <Adj.> (geh.):
a) nicht lauter, nicht ehrlich:
-e Absichten, Motive;
b) nicht fair, nicht legitim:
-er Wettbewerb.

* * *

ụn|lau|ter <Adj.> (geh.): a) nicht lauter, nicht ehrlich: -e Absichten; Man hat Sie beschuldigt, aus -en Motiven gehandelt zu haben (Brückenbauer 11. 9. 85, 11); b) nicht fair, nicht legitim: -er Wettbewerb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unlauter — Unlauter, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von lauter, in dessen meisten Bedeutungen es gebraucht wird. Unlauteres Wasser, unreines, nicht helles. Ingleichen figürlich, mit unrichtigen Nebenabsichten verbunden. Eine unlautere Liebe gegen Gott …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unlauter — Adj. (Mittelstufe) geh.: den geltenden Regeln nicht entsprechend, nicht fair Synonyme: betrügerisch, illegal, unerlaubt, unsauber, widerrechtlich, schmutzig Beispiel: Das Unternehmen wird des unlauteren Wettbewerbs verdächtigt …   Extremes Deutsch

  • unlauter — a) betrügerisch, heuchlerisch, hinterhältig, pharisäerhaft, unaufrichtig, unecht, unehrlich, verstellt, vorgegaukelt, vorgeschützt, vorgespiegelt, vorgetäuscht; (geh.): arglistig, unredlich, unwahrhaftig; (ugs.): hintenrum, link; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unlauter — ụn·lau·ter Adj; meist attr, geschr; 1 nicht ehrlich ≈ betrügerisch <Absichten, eine Gesinnung> 2 nicht legitim <Wettbewerb> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unlauter — ụn|lau|ter; unlauterer Wettbewerb {{link}}K 89{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb — Basisdaten Titel: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Abkürzung: UWG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Wettbewerbsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Abkürzung: UWG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • schmutzig — unhygienisch; verschmutzt; schäbig; dreckig; mit Schmutz behaftet; unsauber; unrein; voller Mist; beschmutzt; voller Schmutz; schmuddelig; …   Universal-Lexikon

  • Generalklausel — Als Generalklausel bezeichnet man in der Rechtswissenschaft eine Rechtsnorm, deren Tatbestand weit gefasst ist. Weil die Rechtsprechung Generalklauseln konkretisieren muss, spricht man auch von Lücken intra legem (lat. innerhalb des Gesetzes) bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentswahlen in der Republik China (Taiwan) 2008 — Die Familie des Präsidenten bei der Stimmenabgabe. Die Führung der DPP auf einer Pressekonferenz am Wahlabend …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”